| Gehäusegehäuse | Rostfrei |
| Montageort | Außen-/Innenbereich (permanente Montage) |
| Lademodell | Modell 3 (IEC61851-1) |
| Ladeschnittstellentyp | IEC62196-2 Typ 2-Buchse, Tethered optional |
| Ladestrom | 10-32A |
| Anzeige | RGB-LED-Anzeige als Standard |
| Betrieb | Kostenlos |
| IP-Klasse | IP65 |
| Betriebs-Temperatur | -30°C ~ +55°C |
| Betriebsfeuchtigkeit | 5 % ~ 95 % ohne Kondensation |
| Betriebseinstellung | <2000m |
| Kühlungsmethode | Natürliche Luftkühlung |
| Gehäuseabmessungen | 390x230x130mm |
| Gewicht | 10 kg |
| Eingangsspannung | 400 VAC ± 10 % |
| Eingangsfrequenz | 50Hz |
| Ausgangsleistung | 22KW |
| Ausgangsspannung | 400Vac |
| Ausgangsstrom | 10-32A |
| Standby-Stromverbrauch | 1w |
| Erdschlussschutz | √ |
| Standardmäßig ist kein Erdungsstab erforderlich | √ |
| Unabhängige AC-Schütze | √ |
| Magnetverschlussmechanismus | √ |
| Notaus-Knopf | √ |
| EN IEC 61851-1:2019 | Konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge. Allgemeine Anforderungen |
| EN 61851-22:2002 | Konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge. Ladestation für Wechselstrom-Elektrofahrzeuge |
| EN 62196-1:2014 | Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeinlässe. Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen. Allgemeine Anforderungen |
| Anwendbare Vorschriften | Elektromagnetische Verträglichkeitsverordnung 2016 |
| Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte 2016 | |
| Vorschriften: Einschränkung gefährlicher Stoffe (RoHS) | |
| Funkgeräteverordnung 2017 | |
| BS 8300:2009+A1:2010 | Gestaltung einer barrierefreien und integrative gebaute Umwelt. Gebäude.Verhaltenskodex |
| BSI PAS1878 & 1879 2021 | Energieintelligente Geräte – Systemfunktionalität und Architektur & Demand-Side-Response-Betrieb |
| Installation | |
| BS 7671 | Verkabelungsvorschriften 18 Ausgabe+2020EV-Änderung |